server_und_serverdienste:git
GIT
Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen . Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏
Zum frei verfügbaren Apt-Repository
GITLAB:
| Befehl | Beschreibung |
|---|---|
| git init | Repository anlegen egal ob Server oder lokal |
| Dolphin Menü „git add“ | Verzeichnis anklicken und zum lokalen GITrepo hinzufügen |
| Auf Webinterface Repo (Projekt) anlegen | (gitlab) Berechtigungen beachten, Gruppen usw. |
| Grundeinstellungen laut Gitlab setzen wie z.B. Mailadresse | Wird im Webinterface angezeigt |
| git remote add origin git@git.styrion.net:<groupname>/<projektname>.git | |
| commit -a | Änderungen dem lokalem Repo bekannt geben |
| push | bekannt gegebene Änderungen hochladen |
| pull (immer ausführen bevor man Änderungen durchführt, oder am Gitlab nachsehen | Vorhandene Änderungen vom Server holen |
| git clone <url> | Ladet ein Projekt herunter |
server_und_serverdienste/git.txt · Zuletzt geändert: von loma
